Facility-Management

Dieser Artikel leitet in an zur ersten Inbetriebnahme eines neu ausgelieferten Portals und des Produkts eTASK.Serviceticket.

Voraussetzungen:

  • installiertes Portal
  • Admin-Zugang
  • Lizenz zum Produkt 1000 eTASK.FM-Portal
  • Lizenz zum Produkt 1001 eTASK.Serviceticket
  • Lizenz zum Plugin 5566 Best Practice Workflow Serviceticket

Vorgehensweise im FM-Portal

  1. Anmelden und Installation prüfen
    1. Melde dich mit dem Admin-Zugang im FM-Portal an.

    2. Überprüfe in der Systemleiste unter System/Lizenzenschlüssel, ob die oben genannten Lizenzen ausgestellt wurden.

    3. Screenshot der Funktionalitäten unter System mit Markierung des Menüpunktes Lizenzenschlüssel

    4. Ist das Plugin noch nicht installiert, führe die Installation durch. Siehe Plugins/Workflows installieren
  2. Portal mit Daten befüllen
    1. Bilde deine Liegenschaft ab. Lege mindestens einen Standort, ein Gebäude, eine Etage und einen Raum an.
    2. Lege die am Prozess beteiligten Personen an. Siehe Benutzer anlegen

      Tipp: Mach dir Gedanken über die Teilnehmenden am Serviceticket-Workflow: Welche Personen legen Tickets an? Soll jedes Ticket direkt in die Bearbeitung kommen oder soll jemand die Tickets prüfen und freigeben? Planst du einen Workflow mit Meldestelle? Wer erbringt die Services?

  3. Workflowdetails konfigurieren
    1. Servicekategorien überprüfen und ggf. anpassen
    2. für Servicekategorien Zuständigkeiten festlegen
      1. Öffne in der Liste unter Systemsteuerung - Infrastrukturelles Gebäudemanagement - Serviceticket - Servicekategoriendie zu bearbeitende Servicekategorie.
      2. Klicke in der Arbeitsleiste auf Extras und auf .

        Screenshot vom Formular der Servicekategorie mit Markierung der Schaltfläche Extras

        Tipp: Wenn du die soeben angelegte Zuständigkeit mit all ihren Einstellungen für alle deine Gebäude anlegen möchtest, öffne die Tabelle Systemsteuerung - Infrastrukturelles Gebäudemanagement - Service-Ticket - Servicekategorien. Klicke in der Arbeitsleiste auf Extras - Zuständigkeit für alle Gebäude anlegen. In der Tabelle Zuständigkeiten Serviceticket wird für jedes deiner Gebäude für diese Kategorie ein Eintrag angelegt.

      3. Mit der Reaktionszeit [Minuten] kann festgelegt werden, innerhalb welcher Zeit Tickets dieser Kategorie bearbeitet werden müssen. Dies bestimmt auch, wann Eskalationsmails versendet werden.
    3. Definiere unter Systemsteuerung - Infrastrukturelles Gebäudemanagement - Serviceticket - Zuständigkeiten Serviceticket, von wann bis wann der jeweilige Service erbracht wird. Siehe Servicezeit einstellen Stelle ein, ob es eine Meldestelle geben soll. Siehe Meldestelle einrichten Stelle im Abschnitt Freigabe ein, ob die Tickets vor der Bearbeitung freigegeben werden sollen.

      Hinweis: Sollen die Tickets freigegeben werden, muss der Workflow Allgemeine Freigabe installiert werden. Separate Anleitung WF Allgemeine Freigabe installieren

    4. Rechtegruppe anlegen, mit Personen besetzen: Lege unter Systemsteuerung - Portal-Optionen - Rechteverwaltung - Gruppen und Rechte die Servicegruppe an (z.B. „Hausmeisterdienste“). Ordne dieser Gruppe die ausführende Firma zu und gib eine gut lesbare Bezeichnung für die Gruppe an (z. B. „Hausmeisterdienste durch interne Mitarbeitende“). Aktiviere das Kontrollkästchen Servicegruppe.
    5. Lege unter Systemsteuerung - Portal-Optionen - Rechteverwaltung - Gruppen und Rechte eine Gruppe für die Ticketerzeugenden an und mache diese entweder zur Standardgruppe oder ordne dieser Gruppe einzelne Personen zu. Siehe Die Standardgruppe
    6. Öffne unter Systemsteuerung - MyFM - Konfiguration Services/Workflows - Workflows den Eintrag zum Workflow Serviceticket. Dieser enthält im Abschnitt eine Ampel-Ansicht. Wird dort eine rote Ampel angezeigt, muss das im Hinweis genannte Thema so bearbeitet werden, dass die Ampel grün zeigt.
    7. Möchtest du den Ticketerstellenden Servicekacheln anbieten, kannst du diese in Betrieb nehmen und einrichten. Siehe Service-Kacheln anpassen
    8. Abschließend musst du den Menüpunkt My FM - Services bestellen der Rechtegruppe Ticketerzeuger zuweisen. Siehe Rechte auf Menüpunkte vergeben

Tipp: Es empfiehlt sich vor Veröffentlichung des Produkts Serviceticket, testweise eine Reihe von Tickets anzulegen.