Facility-Management

Für den einfachen Einstieg in die verschiedenen Workflows von eTASK kann im Portal eine zentrale "Service-Startseite" aktiviert werden. Dies bietet mehr Komfort für die Anwender. Mit Betätigung einer Kachel wird der zugrundeliegende Workflow gestartet. Der Anwender kann die thematisch passende Kachel für sein Anliegen auswählen.

Empfehlung: Du kannst vorab einstellen, dass direkt beim Aufruf des Workflow-Formulars bestimmte Felder aus-/einblendet werden, diese zu Pflichtfeldern machen oder sie mit Inhalten vorbefüllen (z.B. dem Gebäude, in dem die ticketerzeugende Person sitzt) lassen.

Die Service-Startseite kannst du als Startseite für Ihr FM-Portal festlegen oder diese als iframe in vorhandene, externe Service-Angebote des Unternehmens einbinden, wie z.B. das Intranet oder die Website.

Die Servicekacheln, die im Dashboard sichtbar sind und über die Nutzer auf einfache Weise neue Tickets anlegen können, lassen sich in der Systemsteuerung bearbeiten.

Voraussetzungen:

  • Du hast Rechte in der Systemsteuerung.

Vorgehensweise im FM-Portal

Pfad zum Ausgangspunkt: Systemsteuerung - MyFM - ServiceKacheln - Service-Kacheln

  1. Möchtest Du eine neue Service-Kachel anlegen, klicke in der Arbeitsleiste auf Neu.

  2. Lege die Position der Kachel über das Pflichtfeld Position fest.

  3. Wähle entweder im Merkmal Workflow Tabelle die Workflow-Tabelle aus, in der die neuen Ticketeinträge der Nutzer erscheinen sollen, oder gib einen Start-Link im Merkmal oder Startseite ein.

  4. Gib eine Kachel-Titelzeile und einen beschreibenden Kachel-Text ein.

    Hinweis: Füge hier keine HTML-Befehle ein. Aus Gründen der Sicherheit können diese hier nicht genutzt werden.

  5. Du kannst mit Hilfe von Hexadezimalwerten in den Feldern Farbe und Textfarbe die Farbinformationen Deiner Kachel anpassen.

  6. Hast Du im dritten Schritt eine Workflow-Tabelle ausgewählt, gib im Abschnitt Workflow und Startschritt den Workflow und den gewünschten Startschritt ein.

  7. Klicke in der Arbeitsleiste auf Screenshot der Speichern-Schaltfläche.

Hinweis: Mit einem Häkchen im Merkmal Aktiv kannst Du die Kacheln sichtbar machen.

Du hast eine neue Service-Kachel angelegt.

Tipp: Möchtest du das von dir vordefinierte Formular Anwendern außerhalb des Portals zugänglich machen, kopiere den Link deiner Servicekachel-Seite und ergänze ihn um folgende Endung: Headeroff=true&Menuoff=true. Kopiere den gesamten Link und stelle ihn z.B. im Intranet bereit.

Hinweis: Klicke ein Anwender nicht auf Einreichen, wird das nicht eingereichte Ticket nach 14 Tagen automatisch gelöscht.

Service-Ticket

Könnte diese Funktion hilfreich sein? Hier erfährst du mehr zu diesem Produkt:

Service-Ticket