Property-Management
|
Pfad zum Ausgangspunkt: Property-Management - Objektbuchhaltung/Kostenerfassung - Eingangsrechnungen - Posteingang
Hinweis: Bevor du den Posteingang benutzen kannst, musst du diesen zunächst einrichten.
Hier werden alle Rechnungen aufgelistet, die an die für die jeweilige Gesellschaft hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet wurden. Von hier aus können Eingangsrechnungen erfasst werden, sodass das ausgewählte Rechnungsdokument direkt an den Datensatz der Rechnung angehängt wird.
Achtung: Es werden nur E-Mails verarbeitet, die das Rechnungspostfach als direkten Empfänger haben, also in denen das Rechnungspostfach im An-Feld steht. Wird die Rechnungsadresse in Kopie oder Blindkopie gesetzt, funktioniert der Mailempfang nicht!
- Auswahl der Gesellschaft. Jeder Gesellschaft kann eine E-Mail Adresse für Eingangsrechnungen zugeordnet werden. Eingehende E-Mails werden hier nach Gesellschaft geordnet aufgelistet.
- Datensatz der E-Mail öffnen. Dort kannst du weitere Informationen einsehen sowie die E-Mail löschen.
- Eingangsrechnung erstellen. Das angehängte PDF-Dokument wird der Rechnung automatisch zugeordnet.
- Aufruf der Hilfe.
- Vorschau des angehängten PDF-Dokuments.
Hinweis: Um eine Rechnung im Posteingang zu löschen, benötigst du Administrationsrechte in deinem FM-Portal.
Hinweis: Es kann passieren, dass eingehende E-Mails nicht verarbeitet werden können. Zum Beispiel weil sie keinen Anhang haben oder zu viele Anhänge haben; wenn sie von E-Mail-Adressen verschickt wurden, die nicht im eTASK.FM-Portal hinterlegt sind; oder bei der Verarbeitung ein technischer Fehler vorlag. Diese E-Mails werden im Postfach in die Unterordner "Nicht Verarbeitet" oder "Verarbeitung Fehlerhaft" verschoben und landen nicht im Posteingang im eTASK.FM-Portal. Eine Person mit Zugriff auf das Postfach sollte diese Ordner regelmäßig kontrollieren.
Guck auch hier mal rein:
Könnte diese Funktion hilfreich sein? Hier erfährst du mehr zu diesem Produkt: