Property-Management

Hinweis: Voraussetzung für das Anlegen einer Bestellung mit einem Liefernachweis ist der Erwerb eines kostenpflichtigen Workflows.

Wird eine Bestellung mit verschiedenen Lieferpositionen angelegt, kannst du im System nachhalten, welche dieser Positionen eingegangen sind. Außerdem lässt sich ein Status vergeben, der anzeigt, ob die Lieferung korrekt erfolgt oder zu beanstanden ist.

So ist nachvollziehbar, ob alle enthaltenen Bestellpositionen vollständig geliefert wurden.

Mögliche Status der Lieferung

Die Bestellung bietet also eine Übersicht der bestellten und gelieferten Menge.

Vorgehensweise im FM-Portal

Pfad zum Ausgangspunkt: Property-Management - Beschaffung/Einkauf - FM-Bestellungen

  1. Klicke auf Neu....
  2. Vergib eine Bestellnummer und fülle die Pflichtfelder aus. Dabei kann dir die Formularbeschreibung helfen: FM-Bestellungen
  3. Lege im Abschnitt die Positionen deiner Bestellung an.
  4. Klicke auf Speichern. Die Bestellung wird angelegt und der Bestell-Workflow gestartet.
  5. Geht zu deiner Bestellung eine Lieferung ein, öffne den Datensatz der Bestellung und klicke auf Extras - Neue Lieferung hinzufügen.
  6. Screenshot der Schaltfläche Extras in der Arbeitsleiste

  7. Du erhälst eine Meldung, die Links zur Lieferung und zu den Lieferungspositionen enthält. Klicke auf diese rot gefärbten Links, um die Daten der erhaltenen Lieferung im System zu erfassen.

    Meldung über das Anlegen einer neuen Lieferung

  8. Trage zum Beispiel in der Lieferung ein, wann die Lieferung erfolgt ist, wer die Lieferung entgegen genommen hat und wie die Lieferscheinnummer lautet.

    Screenshot des Abschnitts Lieferungspositionen

  9.  
  10. Klicke im Abschnitt auf die Bearbeiten-Schaltfläche.
  11. Trage nun die bereits gelieferte Anzahl von Artikeln zu dieser Position ein. Du kannst auch erfassen, ob der Lieferungsstatus in Ordnung oder zu beanstanden war.

    Mögliche Status der Lieferung

  12. Klicke auf Speichern.