eTASK.Kostenerfassung
|

Legen Sie neue Debitoren an oder bearbeiten Sie bestehende über dieses Formular. Debitoren sind die Grundlage für buchhaltungsgerechte Erfassung von Rechnungen und Mietverträgen. Es sind erforderliche Stammdaten, ohne die eine Rechnungserfassung nicht möglich ist.

Formularaufbau

Prüft im Hintergrund, ob es im Buchungsjournal bereits Buchungen zu diesem Debitorendatensatz gibt. Falls es bereits Buchungen gibt, wird verhindert, dass die Debitorennummer verändert werden kann. Eine Debitorennummer, die Teil des Buchungsjournals ist, darf ab diesem Zeitpunkt nicht mehr verändert werden.

etask.Section.ToolTip[de]: a8e4b642-ee43-46db-917f-20e3c7282f86
Debitor-Nr. * | Eingabe der Debitornummer. Es sind sowohl Zahlen als auch alphanumerische Zeichen zugelassen. |
Firma/Adresse * | Auswahl der Firmenanschrift oder persönlichen Adresse des Debitors. Dadurch wird die Adresse des Debitors zur Debitornummer zugeordnet. |
MwSt. * | Auswahl des bei dem Debitor anzuwendenden Mehrwertsteuersatzes. Die Angabe ist nur informativ und hat keine Auswirkungen. |
Standard-Skonto [%] * | Vorgabe des Skontosatzes in Prozent für alle Ausgangsrechnungen, die für diesen Debitor erstellt werden. |
Zahlungsfälligkeit | Zahlungsfälligkeit |
Finanzbuchhaltung Abweichender Debitor | Hier kannst du die Finanzbuchhaltung für abweichende Debitoren einsehen. |

Details
Projektkurzzeichen | Das Kurzzeichen des Debitors wird im Modul Projektmanagement zur Strukturierung von Aufträgen verwendet. |
Datenimport aus SAP * | Angabe, ob die Daten aus SAP importiert wurden. |
FiBu-Export * | Angabe, ob der FiBu-Export für den Debitor möglich sein soll. Andernfalls können die Debitordaten nicht in den FiBu-Export aufgenommen werden. |
Rechnungsversand per Mail * | Aktivieren Sie dieses Häkchen, wenn Sie mit dem Debitor eine Zustellung von Ausgangsrechnungen per e-Mail vereinbart haben. An der Firma muss eine entsprechende E-Mail-Adresse hinterlegt, oder eine Zusatzanschrift vom Typ Rechnungsadresse mit gültiger E-Mail-Adresse vorhanden sein. Wenn diese Funktion aktiviert ist, ist ein Workflowschrittwechsel in den Schritt "Rechnungsversand Post" nicht möglich, stattdessen wird in den Workflowschritt "Rechnungsversand E-Mail" gewechselt. |
Debitorennummer (alt) | Angabe einer eventuellen früheren Debitornummer |
Identifizierungstext Bankauszug | Eingabe einer zuätzlichen Zeichenkette zur Identifizierung des Debitors bei der automatischen Zuordnungen von Kontoauszügen. |

eRechnung
eRechnung Format | Hier findest du das Format für eRechnungen. |
Leitweg ID | Damit eine XRechnung korrekt vom Rechnungssteller an den Rechnungsempfänger zugestellt werden kann, muss der Rechnungsempfänger eindeutig identifiziert werden. Die Leitweg-ID dient zur eindeutigen Identifikation des Rechnungsempfängers. |

Handelsregister und Finanzamt
Amtsgericht | Eingabe des für den Debitor zuständigen Amtsgerichts. |
HRA-Nummer | Eingabe der HRA-Nummer des Debitors laut "Handelsregisterauszug Abteilung A Einzelunternehmen, Personengesellschaften und rechtsfähige wirtschaftliche Vereine". |
HRB-Nummer | Eingabe der HRB-Nummer des Debitors laut "Handelsregisterauszug Abteilung B für Kapitalgesellschaften". |
USt-Id-Nr. | Eingabe der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer des Debitors. |
Steuernummer | Eingabe der Steuernummer des Debitors. |

Hier werden alle Mietverträge aufgeführt, die dem Debitor zugeordnet sind.

Dieses Formular kann über die Arbeitsleiste unter dem Button "Weitere Daten" geöffnet werden. Sie zeigt Details zu dem Mieter, der dem Debitor zugeordnet ist.

Alle dem Debitor zugeordneten Ausgangsrechnungen werden hier aufgeführt.

In diesem Bereich werden die aktuell offenen Posten des Debitors angezeigt.

Mahnungen

Diese Tabelle zeigt alle Kontobuchungen, die dem Debitor zugeordnet wurden.

Diese Liste kann über die Arbeitsleiste unter dem Button "Weitere Daten" aufgerufen werden. Sie zeigt alle Projektaufträge, die dem Debitor zugeordnet sind.

Diese Liste kann über die Arbeitsleiste unter dem Button "Weitere Daten" aufgerufen werden. Sie zeigt alle Lieferscheine, die dem Debitor zugeordnet sind.

Diese Liste kann über die Arbeitsleiste unter dem Button "Weitere Daten" aufgerufen werden. Hier werden Startsaldi des Debitors angezeigt und es können neue Startsaldi hinterlegt werden. Bei Einführung des Systems sollte dieser Wert eingetragen werden. Er wird bei der Berechnung des aktuellen Saldos hinzugezogen, z. B. bei der Erzeugung eines Kontoauszugs.

Diese Liste kann über die Arbeitsleiste unter dem Button "Weitere Daten" aufgerufen werden. Sie zeigt alle vom Standardpreis abweichenden Produktpreise. Siehe IC8105.

Diese Liste kann über die Arbeitsleiste unter dem Button "Weitere Daten" aufgerufen werden. Sie zeigt alle ausgestellten Lizenzen des Debitors.

Diese Liste kann über die Arbeitsleiste unter dem Button "Weitere Daten" aufgerufen werden. Sie zeigt alle Produktlieferungen des Debitors.

Dynamische Merkmale | In dieser JSON-Spalte werden technisch kundenspezifisch frei konfigurierbare dynamische Merkmale zum jeweiligen Datensatz gespeichert |

Liste PM_CLOUD_ANWENDUNG_T