Facility-Management

Hinweis: Die Funktionalität der logischen Mandanten wird erstmalig im Release September 2023 ausgeliefert und danach weiterentwickelt. Sie befindet sich derzeit in der Beta-Phase.

Mandanten ermöglichen eine Einschränkung der Sichtbarkeit bestimmter Daten.

Der logische Mandant ist ein separater Datenbereich innerhalb eines eTASK-Systems (Portal). Die Geschäftsdaten innerhalb eines Mandanten sind vor allen anderen Mandanten zugriffsrechtlich geschützt.

Der Standardmandant heißt "Standardmandant 01". Alle Daten sind ab sofort im Standardmandant verfügbar.

Per Voreinstellung ist die Mandantenverwaltung im Portal immer deaktiviert.

Voraussetzungen:

  • Aministrationsrechte

Vorgehensweise im FM-Portal

Pfad zum Ausgangspunkt: Systemsteuerung - Portal-Optionen - Portal-Verwaltung - Systemkonfiguration

Achtung: Achte darauf, dass ein Benutzer in einer Gruppe mit der aktiven Option "Administratorengruppe" verfügbar ist und dir das Passwort des Benutzers bekannt ist ODER dass mindestens einer Rechtegruppe das Recht eingeräumt ist, auf den Standardmandanten zuzugreifen und es Benutzer in dieser Gruppe gibt. Andernfalls sperrst du dich mit der Aktivierung aus den Daten des Portals aus!

  1. Wähle den Systemparameter LOGISCHE_MANDANTEN aus.

  2. Gib als Konfigurationswert "1" ein.

  3. Klicke auf Speichern.

Du hast die logische Mandantenverwaltung aktiviert. Damit werden:

  • in allen Tabellen die Spalte Mandant eingeblendet

  • Listen und Auswahlfelder auf Mandantenrechte geprüft

  • bei allen Benutzern in der Statusleiste die Information zu Mandanten im Zugriff angezeigt (Details im Benutzerprofil)

  • in jedem Formular die Aktion "Mandant ändern" eingeblendet

Alle Datensätze im Portal gehören in diesem Moment zum Standardmandanten mit der Nummer 01. Dieser kann frei umbenannt werden. An gleicher Stelle können nun neue Mandanten angelegt und benannt werden.

Sobald mehr Mandanten vorhanden sind und Rechtegruppen mit Zugriff auf diese Mandanten angelegt wurden, können Datensätze zwischen den Mandanten verschoben werden.

Hinweis: Um einen Datensatz zu verschieben ist es notwendig, das Recht für den Zugriff sowohl auf den alten, als auch den neuen Mandanten zu haben.

Die Rechte auf Mandanten funktionieren additiv, so dass ein Benutzer in einer Rechtegruppe für eine Funktion, z.B. Vertragsmanagement, Zugriff auf die Verträge erhalten kann und in einer anderen Rechtegruppe den Zugriff auf einen oder mehrere Mandanten. Es ist nicht notwendig Rechtegruppen für Funktionen zu duplizieren, um jeweils Mandantenrechte zu vergeben.

Hinweis: eTASK empfiehlt, Rechtegruppen für Funktionen von Rechtegruppen für logische Mandanten zu trennen und Rechtegruppen für Mandanten keine Menüpunkte zuzuordnen, um die Übersicht im Rechtemanagement nicht weiter zu erschweren.