Raumbuchung
|
Tipp: Diesen Schritt musst du nur machen, wenn du Office 365 nutzt.
Damit das eTASK.Outlook-Add-In und der eTASK-Server mit Office 365 kommunizieren können, muss das Active Directory in eTASK registriert werden. Siehe hier, wie du das machst.
Voraussetzungen:
-
Das Active Directory wurde bereits in Microsoft Entra ID registriert
Vorgehensweise im FM-Portal
Pfad zum Ausgangspunkt: Systemsteuerung - Portal-Optionen - Systemkonfiguration
-
Öffne den Parameter MODERNAUTHON, gib im Merkmal Konfigurationswert den Wert "1" ein und klicke in der Arbeitsleiste auf Speichern.
-
Öffne den Parameter MODERNAUTHCLIENTID und gib im Merkmal Konfigurationswert die Anwendungs-ID von deinem Active Directory ein. Klicke in der Arbeitsleiste auf Speichern.
-
Öffne den Parameter AZURETENANTID und gib im Merkmal Konfigurationswert die Tenant-ID aus dem Active Directory ein. Klicke in der Arbeitsleiste auf Speichern.
-
Öffne den Parameter AZURECLIENTID und gib im Merkmal Konfigurationswert die Client-ID aus dem Active Directory ein. Klicke in der Arbeitsleiste auf Speichern.
-
-
Öffne den Parameter MODERNAUTHTENANTNAME und gib im Merkmal Konfigurationswert den Tenant-Name aus dem Active Directory ein. Klicke in der Arbeitsleiste auf Speichern.
-
Öffne den Parameter MODERNAUTHREDIRECTURL und gib im Merkmal Konfigurationswert die Umleitungs-URI des im Active Directory registrierten Outlook-Add-Ins ein. Klicke in der Arbeitsleiste auf Speichern.
Tipp: Die Umleitungs-URI soll nicht physisch erreichbar, sondern eindeutig sein und dient neben Anwendungs-ID der Identifizierung der Anwendung (OAI) in Microsoft Entra ID AD.
Könnte diese Funktion hilfreich sein? Hier erfährst du mehr zu diesem Produkt: