FM-Portal

Um ein Rechnungen über erbrachte Leistungen an das FM-Portal zu senden, benötigst du lediglich ein beliebiges E-Mail-Konto, mit dem du E-Mails versenden kannst.

Vorgehensweise

  1. Rufe in deinem E-Mail-Programm eine neue E-Mail-Nachricht auf.

    Screenshot einer E-Mail mit nummerierter Markierung der einzelnen Elemente

    1. Empfänger: Gib die E-Mail-Adresse des FM-Portals ein.

      Hinweis: Du kannst die E-Mail-Adresse des FM-Portals in eine beliebige Adresszeile aus „An“, „CC“ oder „BCC“ eingeben. Das FM-Portal liest alle Zeilen.

      Tipp: Die E-Mail-Adresse des FM-Portals wird als Absender bei automatisch versandten E-Mails des FM-Portals eingesetzt. Du kannst die Adresse aus einer beliebigen E-Mail ablesen, die du vom FM-Portal erhalten hast, z.B. die E-Mail, die dich darüber informiert, dass dir ein Instandhaltungsauftrag zur Bearbeitung zugewiesen wurde.

    2. Betreff: Gib den Betreff der E-Mail ein. Gib in der Mitte zwischen vier Rauten den Barcode des Objekts ein, auf das sich die Rechnung bezieht.

      Beispiel: Das Objekt hat den Barcode 368586. Gib dann in den Betreff beispielsweise ein: „Rechnung Aufzugswartung für Aufzug ##368586##“.

      Tipp: Der Barcode des Objekts wurde dir wahrscheinlich von deinem Auftraggeber bereits übermittelt. Wenn dies nicht der Fall ist, kontaktiere den Auftraggeber.

    3. Anhänge: Wenn du die Rechnung nicht direkt in den Text der E-Mail integrierst, hänge der E-Mail die Rechnung an, z. B. als PDF- oder Word-Datei.
    4. E-Mail-Text: Gib hier deine Nachricht ein. Wenn du die Rechnung nicht als Anhang mitsendest, gib hier den Rechnungstext und Rechnungsbeträge ein. Die hier eingegebene Nachricht wird als Kommentar im Objektdatensatz angezeigt.
  2. Sende die E-Mail ab.

Die Rechnung wird im FM-Portal verarbeitet und deinem Auftraggeber über das FM-Portal automatisch zugestellt.