Property-Management

Nach einem erfolgten FiBu-Export mit fehlerhaften Verrechnungsdaten kannst du mithilfe der Sollstellung eine Korrektur in deinem FiBu-System veranlassen.

Voraussetzungen:

  • Eine frühere Sollstellung wurde bereits ins FiBu-System überführt
  • Zwischenzeitlich wurden in Mietverträgen Änderungen an zu buchenden Miet- oder Betriebskostenzahlungen vorgenommen

Vorgehensweise im FM-Portal

Pfad zum Ausgangspunkt: Property-Management - Vermietung - Sollstellung

  1. Wähle die Gesellschaft und den Abrechnungsmonat aus, dessen Sollstellung du korrigieren möchtest.
  2. Klicke in der Arbeitsleiste auf Korrektur und bestätige die Nachfrage.

    Hinweis: Sollten die Schaltflächen in der Arbeitsleiste nicht klickbar sein, wähle den darüber liegenden Menüpunkt im Menü aus.

  3. Jetzt wird die Korrektur erstellt. Um sie abzuschließen, musst du in der Arbeitsleiste auf Freigabe starten klicken.

Die Mietverträge der Gesellschaft werden für diesen Abrechnungsmonat auf Abweichungen zur Sollstellung geprüft. Die Differenz zur Sollstellung wird gebildet und zur Sollstellung als Korrektur hinzugefügt.

Tipp: Du kannst die Korrektur wie jede andere Sollstellung behandeln, z. B. in dein FiBu-System exportieren. Die Korrekturen müssen für jeden Monat durchgeführt werden, in dem sich eine Änderung ergeben hat. Bitte beachte, dass die Korrekturen ggf. für zwei Gesellschaften erstellt werden müssen, wenn Kaltmiete und BK-Vorauszahlungen zwei verschiedenen Gesellschaften zugeordnet wurden.

Tipp: Möchtest du nur für eine Gesellschaft die Sollstellung korrigieren, setze im Hinweisfenster einen Haken bei Keine weiteren Gesellschaften.

Betriebskostenabrechnung
Könnte diese Funktion hilfreich sein? Hier erfährst du mehr zu diesem Produkt:

Betriebskostenabrechnung