Property-Management

Wenn die Betriebskosten aufgrund eines Betreibervertrags auf eine andere Gesellschaft gebucht werden müssen, bietet eTASK.Betriebskostenabrechnung die Möglichkeit, diesen Fall abzubilden.

Unterschiede zum Standardszenario:

  • Die Kaltmieten werden auf eine Gesellschaft gebucht, die Betriebskosten auf eine andere (Trennung der FiBu-Buchungen).
  • Kaltmiete und Betriebskosten werden nach Gesellschaften getrennt in die Sollstellung gesetzt.
  • Neben einer Mietvertragsnummer wird auch eine Betreibervertragsnummer gepflegt.

Voraussetzungen:

  • Das Abrechnungsszenario „Standardabrechnung“ ist dir bekannt

Vorgehensweise im FM-Portal

Pfad zum Ausgangspunkt: Property-Management - Vermietung - Mietverträge

  1. Öffne den Mietvertrag, dessen Betriebskosten über eine Betreibergesellschaft gebucht werden sollen.
  2. Wähle im Bereich Mietvertrag die BK Gesellschaft aus.
  3. Gib im Bereich Mietvertrag die BK Vertragsnummer ein.
  4. Klicke in der Arbeitsleiste auf Speichern.

Für die Betriebskostenabrechnung und die zugehörige Ausgangsrechnung wird die BK-Gesellschaft als Debitor übernommen.

Betriebskostenabrechnung
Könnte diese Funktion hilfreich sein? Hier erfährst du mehr zu diesem Produkt:

Betriebskostenabrechnung