eTASK.FM-Portal
|

Diese Liste enthält alle Verträge mit allen Vertragswerten und vielen weiteren Details. Bitte stelle dir die benötigten Spalten in einer persönlichen Ansicht zusammen, um die Auswertung bestmöglich nutzen zu können. Wenn du nur Vertragswerte und Details zu den aktiven Zeiträumen der aktiven Verträgen einsehen möchtest, nutze die Tabelle „Masterliste aktuelle Vertragszeiträume“.

Formularaufbau

Angaben zum zugeordneten Hauptvertrag. Es muss nicht unbedingt einen Hauptvertrag geben, daher können diese Felder auch leer sein.
Vertragsnummer Hauptvertrag | Die Nummer des Hauptvertrags, der im Formular eines Vertrags im Feld "Hauptvertrag" gepflegt werden kann. |
Bezeichnung Hauptvertrag | Angabe der Bezeichnung zum Hauptvertrag. |
Hauptvertrag vom | Angabe des Datums der Vertragsunterzeichnung des Hauptvertrags. |

Stammdaten Vertrag
Vertragsnummer * | Angabe der Vertragsnummer. |
Vertragsbezeichnung | Angabe der Bezeichnung zum Vertrag. |
Vertragsart | Angabe der Vertragsart. |
Vertragsstatus | Angabe des Vertragsstatus. |
Vertragstyp | Angabe des Vertragstyps. |
Vertragsbeschreibung | Angabe der Beschreibung zum Vertrag. |
Vertrag im Mietersaldo * | Angabe, ob der Vertrag im Mietersaldo berücksichtigt werden soll. |
Ablageort Originalvertrag | Angabe des Ablageorts des Originalvertrags. |
Losnummer Vertrag | Wenn eine Losnummer zu dem Vertrag hinterlegt ist, wird sie hier angegeben. |
Schlussrate Vertrag | Angabe der Schlussrate des Vertrags in Euro. |
Aktueller Vertragswert Netto [€ p.a.] * | Angabe des Jahres-Nettovertragswerts in Euro. |
Aktueller Vertragswert Brutto [€ p.a.] * | Angabe des Jahres-Nettovertragswerts in Euro. |

Gesellschaft
Gesellschaft | Angabe der Gesellschaft zum Vertrag. |
Gesellschaft als | Angabe, ob die Gesellschaft als Auftragnehmerin oder Auftraggeberin fungiert. |
Gesellschaftsnummer | Angabe der Gesellschaftsnummer. |
Bemerkung zur Gesellschaft | Angabe der hinterlegten Bemerkung zur Gesellschaft aus dem Datensatz der Gesellschaft. |
Gläubiger-ID der Gesellschaft | Angabe der Gläubiger-ID der Gesellschaft. |

Termine Vertrag
Vertrag vom | Angabe des Datums der Vertragsunterzeichnung. |
Vertragsbeginn * | Angabe des Datums, zu dem der Vertrag beginnt. |
Mindestlaufzeit (Anzahl) | Die Mindestlaufzeit des Vertrags kann in unterschiedlichen Einheiten angegeben werden, z.B. "Monate" oder "Jahre". Hier ist die Anzahl der ausgewählten Zeiträume angegeben. |
Mindestlaufzeit (Zeiteinheit) | Angabe der Zeiteinheit, in der die Mindestlaufzeit angegeben wird, z.B. "Monat" oder "Jahr"). |
Vertragsende Mindestlaufzeit | Angabe des Datums, zu dem die Mindestlaufzeit abläuft. |
Verlängerung (Anzahl) | Wie die Mindestlaufzeit kann auch die Verlängerung in verschiedenen Zeiteinheiten angegeben werden. Hier ist die Anzahl der gewählten Zeiteinheiten angegeben. |
Verlängerung (Zeiteinheit) | Angabe der gewählten Zeiteinheit für die Angabe der Vertragsverlängerung, z.B. "Monate" oder "Jahre". |
Vertragsende nach Verlängerung | Angabe des Datums, zu dem der Verlängerungszeitraum abläuft. |
Kündigungsfrist (Anzahl) | Auch für die Kündigungsfrist können eigene Zeiteinheiten gewählt werden. Hier ist die Anzahl der Zeiteinheiten angegeben. |
Kündigungsfrist (Zeiteinheit) | Angabe der Zeiteinheit, in der die Kündigungsfrist angegeben wird, z.B. "Wochen" oder "Monate". |
Ablauf Kündigungsfrist | Angabe des nächstmöglichen Datums, zu dem der Vertrag gekündigt werden kann. |
Gekündigt am | Angabe des Datums, an dem der Vertrag gekündigt wurde. |
Schriftliche Kündigung? * | Angabe, ob die Kündigung des Vertrages schriftlich erfolgen muss. |
Wiedervorlagetermin | Angabe des nächsten Wiedervorlagetermins. Sobald dieses Datum gesetzt ist, wird der Vertrag in der Wiedervorlage (Basisdaten - Vertragsmanagement - Wiedervorlage) aufgelistet. |
Wiedervorlagegrund | Angabe des Grunds der Wiedervorlage. |

Vertragswerte
Vertragswert Sollstellung ab | Angabe des Datums, ab dem der Vertragswert in der monatlichen Sollstellung berücksichtigt werden soll. |
Vertragswert Sollstellung bis | Angabe des Datums, bis zu dem der Vertragswert in der Sollstellung berücksichtigt werden soll. |
Wert monatlich (Netto in €) | Angabe des monatlichen Netto-Vertragswerts in Euro. |
Wert monatlich (Brutto in €) | Angabe des monatlichen Brutto-Vertragswerts in Euro. |
Detailwertsumme monatlich (Netto in €) | Angabe der Summe der Detailwerte zum Vertragswert. Dieser Wert wird netto in Euro angegeben. Die Detailwertsumme dient als Kontrollmöglichkeit, um sicherzustellen, dass die Detailwertsumme und der monatliche Netto-Vertragswert übereinstimmen. |

Alle Felder zum Auftraggeber beziehen sich auf Verträge, bei denen die Gesellschaft nicht Auftraggeber, sondern Auftragnehmer ist. Die Angaben kommen aus dem Firmen-Datensatz des Auftraggebers unter Basisdaten - Firmen/Adressen.
Auftraggeber Firmenname | Angabe des Firmennamens des Auftraggebers. |
Auftraggeber Firmenname (2. Zeile) | Ggf. Angabe der 2. Zeile des Firmennamens des Auftraggebers. |
Auftraggeber Firmenname (3. Zeile) | Ggf. Angabe der 3. Zeile des Firmennamens des Auftraggebers. |
Auftraggeber Abteilung | Angabe der Abteilung des Auftraggebers, mit der die Hauptkommunikation stattfindet. |
Auftraggeber Hauptgewerk | Angabe des Hauptgewerks des Auftraggebers. |
Auftraggeber Status | Angabe des Status des Auftraggebers (z.B. "inaktiv"). |
Auftraggeber Bemerkung | Angabe einer Bemerkung zum Auftraggeber. |
Auftraggeber Gruppe | Angabe einer Gruppe als Filter- bzw. Sortierkriterium. |
Auftraggeber Code | Angabe eines Codes zum Auftraggeber. |
Auftraggeber Partnernummer / Kundennummer | Angabe der Kundennummer beim Auftraggeber. |
Auftraggeber Straße | Angabe der Straße der Anschrift des Auftraggebers. |
Auftraggeber Postleitzahl | Angabe der Postleitzahl (PLZ) der Anschrift des Auftraggebers. |
Auftraggeber Ort | Angabe des Orts der Anschrift des Auftraggebers. |
Auftraggeber Land | Angabe des Lands der Anschrift des Auftraggebers. |
Auftraggeber Postfach | Angabe des Postfachs des Auftraggebers. |
Auftraggeber Postleitzahl Postfach | Angabe der Postleitzahl des Postfachs des Auftraggebers. |
Auftraggeber e-Mail | Angabe der Haupt Email-Adresse des Auftraggebers. |
Auftraggeber Webseite | Abgabe der Website des Auftraggebers. |
Auftraggeber Landesvorwahl | Angabe der Landesvorwahl der Telefonnummer des Auftraggebers. |
Auftraggeber Vorwahl | Angabe der örtlichen Vorwahl der Telefonnummer des Auftraggebers. |
Auftraggeber Telefon | Angabe der Telefonnummer des Auftraggebers. |
Auftraggeber Telefax | Angabe der Telefaxnummer des Auftraggebers. |
Auftraggeber Ansprechpartner | Angabe des Ansprechpartners beim Auftraggeber. |
Auftraggeber Anredeformel | Angabe der Anredeformel, die in schriftlicher Kommunikation mit dem Auftraggeber genutzt werden soll. |
Auftraggeber Letzter Kontakt/Termin | Angabe des Datums des letzten Kontakts mit dem Auftraggeber. |
Auftraggeber Nächster Kontakt/Termin | Angabe des Datums des nächsten geplanten Kontakts mit dem Auftraggeber. |
Auftraggeber Bemerkung zum Termin | Angabe einer Bemerkung zum geplanten nächsten Termin mit dem Auftraggeber. |

Auftraggeber Hauptansprechpartner
AG Ansprechpartner Titel | Angabe des Titels, der in Kommunikation mit dem Hauptansprechpartner des Auftraggebers genutzt werden soll. |
AG Ansprechpartner Anrede | Angabe der Anredeformel, die in der Kommunikation mit dem Ansprechpartner des Auftraggebers genutzt werden soll. |
AG Ansprechpartner Vorname | Angabe des Vornamens des Ansprechpartners des Auftraggebers. |
AG Ansprechpartner Nachname | Angabe des Nachnamens des Ansprechpartners des Auftraggebers. |
AG Ansprechpartner Funktion | Angabe der Funktion, die der Ansprechpartner des Auftraggebers innehat. |
AG Ansprechpartner Telefon | Angabe der Festnetznummer des Ansprechpartners des Auftraggebers. |
AG Ansprechpartner Mobilfunk | Angabe der Mobilfunknummer des Ansprechpartners des Auftraggebers. |
AG Ansprechpartner e-Mail | Angabe der Email-Adresse des Ansprechpartners des Auftraggebers. |
AG Ansprechpartner Fax | Angabe der Faxnummer des Ansprechpartners des Auftraggebers. |
AG Ansprechpartner Vorgesetzter | Angabe der vorgesetzten Person des Ansprechpartners des Auftraggebers. |

Alle Felder zum Auftragnehmer beziehen sich auf Verträge, bei denen die Gesellschaft nicht Auftragnehmer, sondern Auftraggeber ist. Die Angaben kommen aus dem Firmen-Datensatz des Auftraggebers unter Basisdaten - Firmen/Adressen.
Auftragnehmer Firmenname | Angabe des Firmennamens des Auftragnehmers. |
Auftragnehmer Firmenname (2. Zeile) | Ggf. Angabe der 2. Zeile des Firmennamens des Auftragnehmers. |
Auftragnehmer Firmenname (3. Zeile) | Ggf. Angabe der 3. Zeile des Firmennamens des Auftragnehmers. |
Auftragnehmer Abteilung | Angabe der Abteilung des Auftragnehmers, mit der die Hauptkommunikation stattfindet. |
Auftragnehmer Hauptgewerk | Angabe des Hauptgewerks des Auftragnehmers. |
Auftragnehmer Status | Angabe des Status des Auftragnehmers (z.B. "inaktiv"). |
Auftragnehmer Bemerkung | Angabe einer Bemerkung zum Auftragnehmers. |
Auftragnehmer Gruppe | Angabe einer Gruppe als Filter- bzw. Sortierkriterium. |
Auftragnehmer Code | Angabe eines Codes zum Auftragnehmer. |
Auftragnehmer Partnernummer / Kundennummer | Angabe der Kundennummer beim Auftragnehmer. |
Auftragnehmer Straße | Angabe der Straße der Anschrift des Auftragnehmer. |
Auftragnehmer Postleitzahl | Angabe der Postleitzahl (PLZ) der Anschrift des Auftragnehmer. |
Auftragnehmer Ort | Angabe des Orts der Anschrift des Auftragnehmer. |
Auftragnehmer Land | Angabe des Lands der Anschrift des Auftragnehmers. |
Auftragnehmer Postfach | Angabe des Postfachs des Auftragnehmers. |
Auftragnehmer Postleitzahl Postfach | Angabe der Postleitzahl des Postfachs des Auftragnehmers. |
Auftragnehmer e-Mail | Angabe der Haupt Email-Adresse des Auftragnehmers. |
Auftragnehmer Webseite | Abgabe der Website des Auftragnehmers. |
Auftragnehmer Landesvorwahl | Angabe der Landesvorwahl der Telefonnummer des Auftragnehmers. |
Auftragnehmer Vorwahl | Angabe der örtlichen Vorwahl der Telefonnummer des Auftragnehmer. |
Auftragnehmer Telefon | Angabe der Telefonnummer des Auftragnehmers. |
Auftragnehmer Telefax | Angabe der Telefaxnummer des Auftragnehmers. |
Auftragnehmer Ansprechpartner | Angabe der Telefaxnummer des Auftragnehmers. |
Auftragnehmer Anredeformel | Angabe der Anredeformel, die in schriftlicher Kommunikation mit dem Auftragnehmer genutzt werden soll. |
Auftragnehmer Letzter Kontakt/Termin | Angabe des Datums des letzten Kontakts mit dem Auftragnehmer. |
Auftragnehmer Nächster Kontakt/Termin | Angabe des Datums des nächsten geplanten Kontakts mit dem Auftragnehmer. |
Auftragnehmer Bemerkung zum Termin | Angabe einer Bemerkung zum geplanten nächsten Termin mit dem Auftragnehmer. |

Auftragnehmer Hauptansprechpartner
AN Ansprechpartner Titel | Angabe des Titels, der in Kommunikation mit dem Hauptansprechpartner des Auftragnehmers genutzt werden soll. |
AN Ansprechpartner Anrede | Angabe der Anredeformel, die in der Kommunikation mit dem Ansprechpartner des Auftragnehmers genutzt werden soll. |
AN Ansprechpartner Vorname | Angabe des Vornamens des Ansprechpartners des Auftragnehmers. |
AN Ansprechpartner Nachname | Angabe des Nachnamens des Ansprechpartners des Auftragnehmers. |
AN Ansprechpartner Funktion | Angabe der Funktion, die der Ansprechpartner des Auftragnehmers innehat. |
AN Ansprechpartner Telefon | Angabe der Festnetznummer des Ansprechpartners des Auftragnehmers. |
AN Ansprechpartner Mobilfunk | Angabe der Mobilfunknummer des Ansprechpartners des Auftragnehmers. |
AN Ansprechpartner e-Mail | Angabe der Email-Adresse des Ansprechpartners des Auftragnehmers. |
AN Ansprechpartner Fax | Angabe der Faxnummer des Ansprechpartners des Auftragnehmers. |
AN Ansprechpartner Vorgesetzter | Angabe der vorgesetzten Person des Ansprechpartners des Auftragnehmers. |

Worklfow Details
Aktiver Workflowschritt | Angabe, in welchem Workflowschritt sich der Vertrag aktuell befindet. |
Zuständige Workflowrolle | Angabe der Workflowrolle, die gerade für den Vertrag zuständig ist. |

Strukturdaten
Land Code (aus Hierarchieebene 1) | Die Kurzbezeichnung des Landes, ausgehend von der Auswahl an der verknüpften Hierarchieebene 1. |
Land Bezeichnung (aus Hierarchieebene 1) | Langbezeichnung des Landes |
Hierarchieebene 1 Code | Die Kurzbezeichnung der Hierarchieebene 1, ausgehend von der Auswahl an der Hierarchieebene 2. |
Hierarchieebene 1 Bezeichnung | Langbezeichnung der Hierarchieebene 1. |
Hierarchieebene 2 Code | Kurzbezeichnung der Hierarchiebene 2. Wurde am Vertrag ein Gebäude, ein Standort oder eine Hierarchieebene 3 ausgewählt, dann stammt die Hierarchieebene 2 aus der dieser Abhängigkeit, sonst wird die am Vertrag ausgewählte Hierarchieebene 2 verwendet. |
Hierarchieebene 2 Bezeichnung | Langebezeichnung der Hierarchieebene 2 |
Hierarchieebene 3 Code | Kurzbezeichnung der Hierarchiebene 3. Wurde am Vertrag ein Gebäude oder ein Standort ausgewählt, dann stammt die Hierarchieebene 2 aus der dieser Abhängigkeit, sonst wird die am Vertrag ausgewählte Hierarchieebene 3 verwendet. |
Hierarchieebene 3 Bezeichnung | Langebezeichnung der Hierarchieebene 3 |
Land Code (aus Standort) | Kurzbezeichnung des Landes, ausgehend von der Auswahl am Standort |
Land Bezeichnung (aus Standort) | Langbezeichnung des Landes |
Bundesland Code (aus Standort) | Kurzbezeichnung des Landes, ausgehend von der am Standort angegebenen Postleitzahl. |
Bundesland Bezeichnung (aus Standort) | Langebezeichnung des Bundeslandes |
Standort Code | Kurzbezeichnung des Standortes. Wurde am Vertrag ein Gebäude ausgewählt, dann stammt der Standort aus der dieser Abhängigkeit, sonst wird der am Vertrag ausgewählte Standort verwendet. |
Standort Bezeichnung | Langbezeichnung des Standortes |
Gebäudegruppe Code | Kurzbezeichnung der Gebäudegruppe, wenn das Gebäude über eine solche Struktur verfügt |
Gebäudegruppe Bezeichnung | Langbezeichnung der Gebäudegruppe |
Gebäude Code | Kurzbezeichnung des Gebäudes, das am Vertrag ausgewählt wurde. |
Gebäudenummer | Nummer des Gebäudes, so wie im letzten Teil des Gebäude Codes ausgsgeben |
Gebäude Bezeichnung | Langbezeichnung des Gebäudes |
Bundesland Code (aus Gebäude) | Kurzbezeichnung des Gebäudes, ausgehend von der am Gebäude angegebenen Postleitzahl |
Bundesland Bezeichnung (aus Gebäude) | Langbezeichnung des Bundeslandes |